Inhalt

Teil 1 (untere Extremität) und 2 (obere Extremität, WS und ISG) vermitteln anatomische Gegebenheiten und Pathologien bis zum klinischen Bild und therapeutische Verfahren, wie die Radiosynoviorthese, in kurzen Beiträgen aber vor allem das praktische Erlernen
konventioneller Gelenkspunktionen und Infiltrationen an Körperspenden steht im Mittelpunkt.

  • Teil 1 – Termin: 09.05.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr
  • Teil 2 – Termin: 17.10.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr

Zielgruppe

Ärztinnen/Ärzte in Ausbildung oder Jus practicandi (Rheumatologie – Innere Medizin, Orthopädie & Traumatologie; Nuklearmedizin und Radiologie; Allgemeinmedizin; Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation)

Veranstaltungsort

Universitätsklinikum St. Pölten, Klinisches Institut für Pathologie
3100 St. Pölten, Dunant-Platz 1

 

Mehr Informationen finden Sie im Folder hier und auf der KL Academy Website.

Comments are closed.