Es handelt sich um eine strukturierte mündliche Prüfung, d.h. die Prüfungsfragen sind den Prüfern ebenso wie die zu bewertenden Antworten vorgegeben, um weitgehende Objektivität und eine für alle KandidatInnen gleichwertige Stichprobe über den Prüfungsstoff zu gewährleisten.
Den Prüfungsinhalten liegen die Ausbildungsinhalte gemäß Ärzte-Ausbildungsordnung für das Sonderfach Nuklearmedizin zugrunde.
Der „Blueprint“ ist ein Hilfsmittel für die Planung und Zusammenstellung der Arztprüfungen. Der Blueprint (auf Deutsch in etwa „Prüfungsplan“) ist der Themenkatalog (das Inhaltsverzeichnis) für die Facharztprüfung in einem Sonderfach. Er wurde von der zuständigen wissenschaftlichen Gesellschaft erarbeitet und orientiert sich an den Anforderungen, die an einen Facharzt in diesem Sonderfach gestellt werden. Für die Zusammenstellung jeder Prüfung wird ein prozentuell gewichteter Blueprint/Prüfungsplan verwendet. Damit ist sichergestellt, dass die Themen in jeder Prüfung im Wesentlichen in gleichem Umfang enthalten sind.
Der publizierte Blueprint_Facharztprüfung für das Sonderfach Nuklearmedizin ist als Orientierungshilfe für die PrüfungskandidatInnen über Inhalte und Breite der Prüfung gedacht.
Empfohlene Lehrbücher (Auswahl)
- Mettler, Milton, Guiberteau; Essentials of Nuclear Medicine Imaging; Elsevier Saunders
- Ziessman, O'Malley, Thrall; Nuclear Medicine: The Requisites; Elsevier Saunders
- Kuwert, Grünwald, Haberkorn; Nuklearmedizin; Thieme Verlag
- Büll; Nuklearmedizin; Thieme Verlag
- F. Datz; Handbook of Nuclear Medicine; Mosby Verlag
- Mettler; Essentials of Nuclear Medicine Imaging; WB Saunders
- Fischer; Untersuchungsanleitungen für die nuklearmedizinische Diagnostik bei Erwachsenen und Kindern; Springer
- Saha; Fundamentals of Nuclear Pharmacy; Springer
- Schicha; Nuklearmedizin, Compact Lehrbuch; Schattauer
- Pfannenstiel; Schilddrüsenkrankheiten; BMV
- H. Elser; Leitfaden Nuklearmedizin (RTA-Lehrbuch); Steinkopff Darmstadt
- Leitlinien der Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN): https://www.nuklearmedizin.de/leistungen/leitlinien/leitlinien.php?navId=53
- Leitlinien der European Association of Nuclear Medicine (EANM): https://www.eanm.org/publications/guidelines/
Bei Fragen zur Prüfungsvorbereitung wenden Sie sich bitte an Dr. Michael Kellner.
Die wichtigste Vorbereitung zur Prüfung ist der regelmäßige Besuch des Präkongresses, der jährlich im Rahmen des OGNT Kongresses stattfindet.
Bei Fragen zur Freiregistratur (für Fachärzte in Ausbildung und Studierende) wenden Sie sich an folgenden Kontakt