Neue Publikation: Die geopolitischen Wurzeln der Nuklearmedizin im Nachkriegseuropa
Eine wegweisende Studie zur Entstehung der Nuklearmedizin als klinische Disziplin im Europa der Nachkriegszeit ist jetzt zum Download verfügbar. Die Arbeit zeigt, wie österreichische Ärzt:innen durch politische Neutralität, IAEA-Netzwerke und Forschung zu Schilddrüsenerkrankungen diese interdisziplinäre Fachrichtung über den Eisernen Vorhang hinweg vereinten.

Das erwartet Sie:

  • Analyse wissenschaftlich-diplomatischer Praktiken bei der Identitätsbildung der Nuklearmedizin

  • Österreichs Vermittlerrolle zwischen Ost und West durch medizinische Einrichtungen und internationale Konferenzen

  • Einblicke in den frühen Austausch von Radioisotopen sowie die Gründung erster Fachgesellschaften und Zeitschriften

Warum lesen?
Der Beitrag zeigt, wie interdisziplinäre Forschung trotz politischer Spannungen florierte – ein spannendes Beispiel für Wissenschaftsdiplomatie.

Jetzt das vollständige Paper herunterladen: https://doi.org/10.1017/S0007087425000317

Comments are closed.