🗓️ Die Einreichungsfrist für unsere OGNT-Förderungspreise läuft nun bis Freitag, 5. Dezember 2025! Folgende Preise sind ausgeschrieben: p]:pt-0 [&>p]:mb-2 [&>p]:my-0″ style=”margin: 0px; –tw-ring-offset-shadow: 0 0 #0000; –tw-ring-shadow: 0 0 #0000; –tw-shadow: 0 0 #0000; –tw-shadow-colored: 0 0 #0000;”> „ILSE-ZOLLE-FÖRDERUNGSPREIS FÜR NATURWISSENSCHAFTEN IN DER NUKLEARMEDIZIN“ Beide Preise werden von der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin […]
Read MoreNews
Einladung zur Herbstfortbildung der OSDG 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie ganz herzlich zur Herbstfortbildung der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft, die vom 21. bis 22. November 2025 in der medizinischen Universität Graz stattfindet, einladen. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die im stationären oder niedergelassenen Bereich mit Schilddrüsenerkrankungen befasst sind und bietet eine fachübergreifende, praxisorientierte Fortbildung! […]
Read MoreApply Now: NMN Clinical tRiaLisT Fellowship
The NMN Clinical tRiaLisT Fellowship is a fully funded, one-year program that offers training and hands-on experience in clinical trial development for theranostic treatments in CNS tumors under the supervision of Prof. Dr. Nathalie Albert (Nuclear Medicine) and Prof. Dr. Matthias Preusser (Medical Oncology). 🗓️ The application deadline is July […]
Read MoreCall for Applications: Dr. Franz Holeczke Young Investigator Award 2025
The Dr.-Franz-Holeczke-Young Investigator Award (Holeczke-YIA) of the VMSÖ is awarded by the Austrian Society for Radiation Protection in Medicine since 1994 to young researchers and users of ionizing radiation in medicine who have distinguished themselves through outstanding scientific achievements in the field of radiation protection in medicine. The award is […]
Read MoreGemeinsames Positionspapier zum Thema „Latente Hypothyreose beim älteren Menschen“
Die Österreichische Gesellschaft für Endokrinologie und Stoffwechsel (ÖGES), die Österreichische Schilddrüsengesellschaft (OSDG) und die Österreichische Gesellschaft für Nuklearmedizin und Theranostik (OGNT) haben ein gemeinsames Positionspapier zum Thema „Latente Hypothyreose beim älteren Menschen“ – Keine Levothyroxin Neuverschreibung bei Personen > 65 Jahren bei leicht erhöhten TSH-Werten veröffentlicht. Das vollständige Positionspapier können Sie […]
Read MoreNeues Konsensuspapier: Use of 177Lu prostate-specific membrane antigen therapy in metastatic castration-resistant prostate cancer
Die Österreichische Gesellschaft für Nuklearmedizin und Theranostik (OGNT) hat gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie (ÖGU) ein neues Konsensuspapier veröffentlicht: Use of 177Lu prostate-specific membrane antigen therapy in metastatic castration-resistant prostate cancer Wir freuen uns sehr, das Ergebnis mit Euch teilen zu können! Das vollständige Papier findet […]
Read MoreWeltschilddrüsentag 25. Mai – Neue Presseaussendung: KI-unterstützte Schilddrüsenknotendiagnostik
Schilddrüsenknoten oder vergrößerte Schilddrüsen sind in Mitteleuropa häufig, in einer Studie von 2004 lag die Prävalenz in Deutschland bei 33. Die Mehrheit dieser Schilddrüsenknoten ist erfreulicherweise gutartig, bis zu 10% der Knoten erweisen sich aber als bösartig. Erfahren Sie mehr in unserer aktuellen Presseaussendung zum Thema KI-unterstützte Schilddrüsenknotendiagnostik: Presseaussendung jetzt […]
Read MoreNeue Publikation: Die geopolitischen Wurzeln der Nuklearmedizin im Nachkriegseuropa
Neue Publikation: Die geopolitischen Wurzeln der Nuklearmedizin im Nachkriegseuropa Eine wegweisende Studie zur Entstehung der Nuklearmedizin als klinische Disziplin im Europa der Nachkriegszeit ist jetzt zum Download verfügbar. Die Arbeit zeigt, wie österreichische Ärzt:innen durch politische Neutralität, IAEA-Netzwerke und Forschung zu Schilddrüsenerkrankungen diese interdisziplinäre Fachrichtung über den Eisernen Vorhang hinweg […]
Read MoreAusschreibung des Österreichischen Schilddrüsenpreises 2026
Gestiftet von der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft und der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin und Theranostik Zur Förderung der Erforschung von Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere der klinischen Forschung, sowie Erforschung der Methoden zur Diagnose der Schilddrüsenerkrankungen und deren Therapie, wird der Österreichische Schilddrüsenpreis 2026 ausgeschrieben. Der Forschungspreis wird von der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft (OSDG) und von […]
Read MoreLive Webinar der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft: Subakute Thyreoiditis de Quervain
Am Donnerstag, den 13. März 2025 um 19:00 Uhr ist es wieder soweit, die Österreichischen Schilddrüsengesellschaft veranstaltet im Rahmen des Online Schilddrüsen-Donnerstags ein Live Webinar zum Thema „Subakute Thyreoiditis de Quervain“. Vortragender Doz. Dr.med.univ. Georg ZETTINIG Schilddrüenpraxis Josefstadt Wien Diskutanten Univ.-Prof. Dr.med.univ. Joachim FELDKAMP Direktor der Universitätsklinik für allgemeine Innere […]
Read More